Anleihen

LinktippsTagged , , , , Leave a Comment on 5 vor 10: Demografie, Globalisierung, Anleihen, Eurozone, Justiz

5 vor 10: Demografie, Globalisierung, Anleihen, Eurozone, Justiz

Heute in den Linktipps: Warum der demografische Wandel trotz Zuwanderung ein Problem bleibt, was ein Wirtschaftsnobelpreisträger vom Aufstieg der AfD hält, wie sich die neue Geldpolitik in den USA auf die Finanzmärkte auswirkt und in welche Richtung sich die Eurozone entwickelt. Außerdem geht es um die Frage, ob Geld vor Gericht zu günstigeren Ergebnissen verhilft.

Continue reading “5 vor 10: Demografie, Globalisierung, Anleihen, Eurozone, Justiz”

LinktippsTagged , , , , 1 Kommentar zu 5 vor 10: Anleihen, Stiglitz, Afrika, Griechenland, Kakao

5 vor 10: Anleihen, Stiglitz, Afrika, Griechenland, Kakao

Heute in den Linktipps: Die Zeitbombe in den Märkten tickt bei Anleihen und nicht bei Aktien, ein Nobelpreisträger fordert weiterhin günstige Zinsen und chinesische Infrastrukturprojekte in Afrika sind besser als ihr Ruf. Außerdem: Ein ehemaliger EZB-Direktor greift Deutschland an und die Kakaopreise gehen durch die Decke. Continue reading “5 vor 10: Anleihen, Stiglitz, Afrika, Griechenland, Kakao”

LinktippsTagged , , , , Leave a Comment on 5 vor 10: Roboter, Anleihen, Griechenland, Weimarer Republik, Währungskrieg

5 vor 10: Roboter, Anleihen, Griechenland, Weimarer Republik, Währungskrieg

Heute in den Linktipps: Warum Roboter keine Jobkiller sind, die Renditen für Bundesanleihen wieder steigen und die Gläubiger Griechenlands keine einheitliche Position haben. Außerdem geht es um die Gefahr eines kommenden Währungskrieges und die Parallelen der wirtschaftlichen Situation des heutigen Griechenlands und der Weimarer Republik. Continue reading “5 vor 10: Roboter, Anleihen, Griechenland, Weimarer Republik, Währungskrieg”

LinktippsTagged , , , , , , , , Leave a Comment on 5 vor 10: Kredit, Geldmenge, Ölpreis, Mindestlohn, Anleihen

5 vor 10: Kredit, Geldmenge, Ölpreis, Mindestlohn, Anleihen

Heute geht es in den Linktipps um die steigende Liquidität auf den Märkten und die Frage, wieso Bankkunden zusätzlich zu ihrem Kredit jetzt auch noch Zinsen bekommen. Außerdem: Griechenland könnte von einer unendlichen Anleihe profitieren, Asien sollte den niedrigen Ölpreis besser nutzen und der Mindestlohn entwickelt sich zum Bürokratie-Monster.

Continue reading “5 vor 10: Kredit, Geldmenge, Ölpreis, Mindestlohn, Anleihen”