Protektionismus à la Trump in Argentinien, die Abschaffung des Ehegattensplittings und die hohe Sterblichkeitsrate in der weißen Arbeiterklasse in den USA sind heute Themen in den Linktipps. Zudem geht es um Verhaltensökonomie und die Kreditvergabe der Banken.
Ehegattensplitting
Ehegattensplitting – schlechter Name, gutes Konzept
Man muss kein Prophet sein: Der nächste Bundestagswahlkampf wird auch ein Kampf um das Ehegattensplitting. „Easy target“, denn „Ehegattensplitting“ klingt natürlich in der Tat schrecklich antiquiert. Das immer wieder diskutierte „Familiensplitting“ kommt allein schon begrifflich viel frischer und moderner daher. Doch das derzeitige Splittingsystem ist äußerst solide und konsistent konzipiert. Zudem können seit 2013 auch eingetragene Lebenspartnerschaften das Splittingverfahren nutzen – ein richtiger und wichtiger Modernisierungsschritt, der allzu oft übersehen wird. Continue reading “Ehegattensplitting – schlechter Name, gutes Konzept”