Europawahl

EuropaTagged , , , , , , , Leave a Comment on Bildung: MINT und internationale Mobilität stärken

Bildung: MINT und internationale Mobilität stärken

Im Zuge von Digitalisierung und einem international intensiveren Forschungs- und Innovationswettbewerb steht die EU vor großen Herausforderungen. In den nächsten Jahren sollten zügig die Forschungsausgaben in der EU deutlich ausgeweitet werden. Hierzu ist auch eine Stärkung der so genannten MINT-Bildung in Europa nötig. Ferner sollten erfolgreiche Programme zur Internationalisierung der Bildung – wie das Erasmus-Programm – ausgeweitet werden. // (Hier finden Sie alle Folgen der Serie „Europa macht stark“.)

Continue reading “Bildung: MINT und internationale Mobilität stärken”

LinktippsTagged , , , , Leave a Comment on 5 vor 10: Europawahl, Forschung, Grundrente, Energiekosten, Handelsstreit

5 vor 10: Europawahl, Forschung, Grundrente, Energiekosten, Handelsstreit

Heute geht es in den Linktipps um die wirtschaftspolitischen Programme der Parteien zur Europawahl, um Brennstoffe aus Sonnenenergie und die Grundrente der SPD. Außerdem: Energie ist in Europa vergleichsweise teuer und der amerikanisch-chinesische Handelsstreit bremst die Globalisierung bereits aus.

Continue reading “5 vor 10: Europawahl, Forschung, Grundrente, Energiekosten, Handelsstreit”

EuropaTagged , , , , , , , Leave a Comment on Freiheit in Europa!

Freiheit in Europa!

Die kommende Europawahl wird schon als Schicksalswahl gehandelt. Dieser Begriff mag zu dramatisch sein. Doch in der Tat findet diese Wahl unter bedrohlicheren Umständen statt, als Nachkriegsgenerationen das gewohnt waren. Die Europäische Union (EU) ist von außen wie von innen unter erheblichen Druck geraten. Man muss sich um das große Projekt sorgen, um die Sicherung des Friedens und die Einübung der Völkerverständigung, um die Förderung des Wohlstands und die Garantie der Freiheit in Europa. Denn nichts anderes ist die EU, unbeschadet aller notwendigen Kritik: eine gemeinsame Anstrengung in liberalem Geist. // (Hier finden Sie alle Folgen der Serie „Europa macht stark“.)

Continue reading “Freiheit in Europa!”

EuropaTagged , , , , Leave a Comment on Herzstück der EU: Wie viel Wohlstand bringt der Binnenmarkt?

Herzstück der EU: Wie viel Wohlstand bringt der Binnenmarkt?

Wie wirkt sich der EU-Binnenmarkt auf unseren Wohlstand aus?  Berthold Busch blickt im Rahmen unserer Serie “Europa macht stark” auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des EU-Binnenmarkts.

Continue reading “Herzstück der EU: Wie viel Wohlstand bringt der Binnenmarkt?”

LinktippsTagged , , , , Leave a Comment on 5 vor 10: Wirtschaftspolitik, China, Chefinnen, Europawahl, Diskriminierung

5 vor 10: Wirtschaftspolitik, China, Chefinnen, Europawahl, Diskriminierung

Heute in den Linktipps: Kritik an der deutschen Wirtschaftspolitik, die Beziehung Europas zu China und Frauen in der Chefetage. Außerdem geht es um die Sozialpolitik der SPD und um den Kampf gegen Diskriminierungen in Unternehmen.

Continue reading “5 vor 10: Wirtschaftspolitik, China, Chefinnen, Europawahl, Diskriminierung”

LinktippsTagged , , , , Leave a Comment on 5 vor 10: Europawahl, Spotify, Zinsen, Lohngefüge, Seidenstraße

5 vor 10: Europawahl, Spotify, Zinsen, Lohngefüge, Seidenstraße

Heute in den Linktipps: Es gibt eine Geschlechterkluft bei Europawahlen, die Expansion von Spotify stößt in Indien auf Schwierigkeiten, eine inverse Zinskurve birgt Risiken und das Schweizer Lohnniveau steht unter Druck. Außerdem: die neue Kooperation zwischen Italien und China.

Continue reading “5 vor 10: Europawahl, Spotify, Zinsen, Lohngefüge, Seidenstraße”