Maastricht-Grenze

EuropaTagged , , , Leave a Comment on Weicher Euro als Ruhekissen? Wie die Geld- die Unternehmenspolitik beeinflusst

Weicher Euro als Ruhekissen? Wie die Geld- die Unternehmenspolitik beeinflusst

Die harte D-Mark war für deutsche Firmen eine stetige Herausforderung. Sie mussten dauerhaft besser als die ausländische Konkurrenz sein, damit ihre Produkte trotz des hohen Außenwertes der D-Mark gekauft wurden. Der Euro verlangt diesbezüglich weniger Disziplin. Das hat Folgen: Zwar verkaufen deutsche Unternehmen so viel wie nie ins Ausland, aber die Produktivitätsgewinne sind gesunken, schreibt Professor Dr. Gunther Schnabl.

Continue reading “Weicher Euro als Ruhekissen? Wie die Geld- die Unternehmenspolitik beeinflusst”