Tag Archives: Stagnation
Heute in den Linktipps: Droht nun ein Wachstumsstopp für die Wirtschaft? Was macht die neue Überwachungstechnik mit der Demokratie? Wieso sind die Subventionen auf Rekordhoch? Warum gibt es in Japan einen Fachkräftemangel? Weshalb verliert das billige Geld seine Wirkung?
Heute geht es in den Linktipps um die Schuldenbremse und um Japan als überschuldeten Staat mit niedriger Inflation. Außerdem: die Debatte um konjunkturelle Stagnation, Batterieforschung in Deutschland sowie die ökonomischen Kosten von Antibiotikaresistenzen.
Heute geht es in den Linktipps um den Schuldenstand in Italien, das Sparverhalten der Millennials und die Dominanz von Euro und US-Dollar. Außerdem: Wieso die soziale Herkunft über den Individualismus im Job entscheidet und weshalb die lockere Geldpolitik Zombiebanken am Leben erhält.
Heute in den Linktipps: Warum stagniert die Produktivität? Kann sich Europa gegen Trumps Pläne wehren? Muss die Rente gerechter verteilt werden? Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Erfolg von Geschwisterkindern und dem Schuldenabbau durch Inflation.
Die Linktipps fragen heute danach, ob Geld wirklich glücklich macht, in Europa Stagnation droht und ob Jugendliche nach der Ausbildung lieber gleich einen Job suchen oder sich weiterbilden sollten. Außerdem: Warum die deutsche Wirtschaft nicht recht in Fahrt kommt und wie Texas Schwung in die US-Finanzpolitik bringt. weiterlesen
Heute geht es in den Linktipps um die steigende Liquidität auf den Märkten und die Frage, wieso Bankkunden zusätzlich zu ihrem Kredit jetzt auch noch Zinsen bekommen. Außerdem: Griechenland könnte von einer unendlichen Anleihe profitieren, Asien sollte den niedrigen Ölpreis besser nutzen und der Mindestlohn entwickelt sich zum Bürokratie-Monster.