In den Linktipps geht es heute um die Steuererhöhungspläne von Olaf Scholz, den amerikanisch-chinesischen Technologiestreit, den Konjunkturoptimismus von Peter Altmaier und die Debatte um die deutsche Leistungsbilanz. Außerdem: Wie geht es Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt?
Continue reading “5 vor 10: Steuern, Technologie, Konjunktur, Leistungsbilanz, Flüchtlinge”Technologie
Raus aus der Lethargie: Zehn Thesen hin zu einem digitalen Deutschland
Eine schlechte Bildungs- und Technologie-Infrastruktur, die falsche Förderung von Unternehmen, keine wirkliche Startup-Kultur, zu langsame Behörden ⎼ der deutsche Staat verschläft unsere Zukunft. In seinem neuen Buch gibt Martin Pätzold Tipps, was sich ändern muss. Continue reading “Raus aus der Lethargie: Zehn Thesen hin zu einem digitalen Deutschland”
5 vor 10: Boom, Technologie, Brexit, Nigeria, Flugzeuge
Heute in den Linktipps: Überhitzt die deutsche Wirtschaft? Welche Maschinen sind die Hoffnung der Luftfahrtindustrie? Und warum weiß niemand, wie viele Menschen in Nigeria leben? Außerdem: Tech-Firmen investieren Milliarden in künstliche Intelligenz, und ein Exit vom Brexit würde beiden Seiten schaden.
Continue reading “5 vor 10: Boom, Technologie, Brexit, Nigeria, Flugzeuge”
5 vor 10: Arbeit, Freihandel, Technologie, Ungleichheit, Nichtrauchen
Heute geht es in den Linktipps um die Zukunft der Arbeit, die Chancen von Freihandelsabkommen und lohnenswerte finanzielle Anreize für Arbeitnehmer. Zudem erklären wir, wieso Menschen kein Auge für Ungleichheit zu haben scheinen und wie Maschinen Jobs schaffen und zugleich zerstören.
Continue reading “5 vor 10: Arbeit, Freihandel, Technologie, Ungleichheit, Nichtrauchen”