Skip to content
Logo Ökonomenblog.de

INSM – ÖkonomenBlog, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)

Welche Reformen braucht unser Land? Wie erreichen wir mehr Wachstum und Beschäftigung? Experten geben Antworten – diskutieren Sie mit!

  • Startseite
  • Kategorien
    • Arbeitsmarkt
    • Bildung
    • Buchkritik
    • Europa
    • Finanzmarkt
    • Globalisierung
    • Ökonomik
    • Ordnungspolitik
    • Soziales
    • Steuern und Finanzen
    • Umwelt
    • Wachstum
    • Weekender
  • Infos zum Blog
  • Autoren
  • –
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Newsletter
    • RSS
Arbeitsmarkt, Ordnungspolitik, Steuern und FinanzenTagged Arbeitsmarkt, Jobs, Wachstum

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte…

30. Okt 20083. Nov 2008 ÖkonomenBlog-RedaktionÖkonomenBlog-Redaktion
Die Bundesanstalt für Arbeit hat heute bekannt gegeben, dass die Zahl der Arbeitslosen erstmals seit 16 Jahren unter drei Millionen gefallen ist. Glückwunsch! Reformen fortsetzen!
ÖkonomenBlog-Redaktion

Autor:In

ÖkonomenBlog-Redaktion

Die Bundesanstalt für Arbeit hat heute bekannt gegeben, dass die Zahl der Arbeitslosen erstmals seit 16 Jahren unter drei Millionen gefallen ist. Glückwunsch! Reformen fortsetzen!

  •  
  •  
Arbeitsmarkt, Ordnungspolitik, Steuern und FinanzenTagged Arbeitsmarkt, Jobs, Wachstum
  •  
  •  

Verwandte Artikel

Arbeitsmarkt, Europa, Finanzmarkt, Ordnungspolitik, Steuern und FinanzenTagged Arbeit, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Debatte, Deutschland, Jobs, Konjunktur, Wachstum, Wettbewerb2 Kommentare zu Abwrackprämie – moralische Katastrophe

Abwrackprämie – moralische Katastrophe

Wie kein anderes Industrieland auf der Welt hat Deutschland den Kauf von Neuwagen subventioniert. Kurz vor dem Auslaufen der Abwrackprämie diskutieren Union und SPD bereits über „Nachfolgeregelungen“. ÖkonomenBlog-Autor Andreas Freytag hatte bereits mehrfach vor den ökonomischen und ökologischen Gefahren gewarnt. Seine Bilanz: Die sog. „Umweltprämie“ hat viel gekostet – aber nichts gebracht. In wenigen Wochen […]

25. Aug 200925. Aug 2009 Prof. Dr. Andreas FreytagProf. Dr. Andreas Freytag
Arbeitsmarkt, Ordnungspolitik, Soziales, Steuern und FinanzenTagged Arbeitsmarkt, Debatte, Deutschland, Einkommen, Jobs, Konjunktur, Krise, Professoren, Wachstum, Weltwirtschaft3 Kommentare zu Rentenbeiträge steigen – garantiert

Rentenbeiträge steigen – garantiert

Im Frühjahr prognostizierten die Wirtschaftsforscher eine sinkende Bruttolohn- und Gehaltssumme – minus 2,3 Prozent für 2009. Würde bedeuten: sinkende Renten in 2010 – erstmals seit 1957. Bundesarbeitsminister Olaf Scholz konnte sich sodann mit dem gesetzlichen Verbot von Rentenkürzungen in Szene setzen. Die Gehaltsprognosen passten ihm aber nicht ins Konzept: Fast jeden Tag rechne „ein neuer […]

23. Sep 200923. Sep 2009 Marco MendorfMarco Mendorf

INSM-Webseiten

  • INSM.de
  • Bildungsmonitor

Ansprechpersonen

  • Johannes Eber
  • Florian von Hennet

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
  • Newsletter

Folgen Sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram

© INSM 2022