Tag Archives: Umweltschutz
Heute in den Linktipps: Wie sich die Wirtschaft vor der Weltklimakonferenz positioniert, wie Spanien Abspaltungstendenzen in den Griff bekäme, warum Fortschritte im Freihandel auch ohne die USA möglich sind und welche Meinung Ökonomen zur Legalisierung von Cannabis haben. Ein weiteres Thema: Wie geht es mit der Geldpolitik der EZB weiter? weiterlesen
Heute in den Linktipps: Warum Deutschland Batteriefabriken braucht und es vorbildlich mit seiner Jugend umgeht, den Bürgern aber Altersarmut droht. Außerdem: Die Lasten des Umweltschutzes sind ungleich verteilt und am Duisburger Hafen hat sich ein Wunder ereignet.
Deutschland vollzieht die Energiewende. Doch die Umstellung gibt’s nicht zum Nulltarif. Noch immer sind die Erneuerbaren Energien teurer als konventionelle. Das trifft vor allem Haushalte mit niedrigen Einkommen. Damit die Energiewende möglichst effizient vollzogen werden kann, fehlt vor allem eins – Wettbewerb!
Durch Wachstum in den Schwellenländer beschleunigt sich das globale Wachstum. Damit steigt aber auch der Bedarf an endlichen Ressourcen und die Belastung der Umwelt. Den Aufholprozess der Schwellenländer können und wollen wir nicht unterbinden. Doch es zeigt sich: mit steigendem Wohlstand wächst auf das Umweltbewusstsein.